Brügger Wunschbaum

Eine weitere schöne Aktion unseres Stadtteils ist der „Wunschbaum“, an dem auch wir als Grundschule Parkstraße beteiligt sind.

Am Donnerstag hängten Mädchen und Jungen aus dem Ev. Kindergarten Brügge die rund 40 anonymisierten Wunschzettel am Weihnachtsbaum in der Sparkasse auf. Mitarbeiter des Geldinstitutes sorgten dafür, dass die Kinder gefahrlos die selbstgebastelten Sterne mit den Wunschzetteln auch an den höchsten Zweigen aufhängen konnten.

Ab sofort können Brüggerinnen und Brügger die Zettel pflücken und Kindern aus einkommensschwachen Familien einen Weihnachtswunsch erfüllen. Bis zum 13. Dezember werden die Geschenke in der Sparkasse gesammelt und anschließend an die Empfängerinnen und Empfänger verteilt.

Mit Einsätzen bis zu maximal 20 Euro können Spendierfreudige aus dem Stadtteil Mädchen und Jungen zu Weihnachten eine besondere Freude bereiten. Ein Nachweis der Bedürftigkeit ist nicht notwendig. Die Aktion beruht auf gegenseitigem Vertrauen.

„Die Aktion ist seit Jahren ein schöner Erfolg“, berichtete Jolanta Stolfik vom Fachdienst Jugendamt – Kinder- und Jugendförderung – am Donnerstag. 

Quelle: Lokal Direkt

DIE NÄCHSTEN TERMINE