LEHREN & LERNEN

Wir wollen im Bereich „Lehren und Lernen“ gute Arbeit leisten.

Im „guten Unterricht“ sehen wir den Kern unserer schulischen Arbeit. Das bedeutet, dass wir uns bewusst machen, dass jedes Kind in seiner Individualität wahrgenommen und entsprechend gefördert werden muss.

Wir wollen in einer anregenden Lernumgebung den Leistungswillen aller Kinder aufgreifen und durch differenzierte Aufgabenstellungen weiterentwickeln. Deshalb wollen wir selbst kompetente Lehrende sein, die u.a. diagnostische Mittel, unterschiedliche Methoden, verschiedene Formen der Unterrichtsorganisation und der Leistungsbewertung kennen und nutzen, um es jedem Kind zu ermöglichen, den Kompetenzerwartungen der Grundschule gerecht zu werden. Qualitätssicherung und Qualitätssteigerung sind dabei durchgängige Aufgaben.

Beispiel dafür ist der Zuwachs unseres Lamas Lele im Schuljahr 2024/2025. Der Name ist durch die Abkürzung von den Worten entstanden, die uns dieses Jahr besonders wichtig sind: LaMaLeLe steht für: Lachen – Machen – Leben – Lernen. Unser Ziel ist es, in unserer Schule gerne, motiviert und mit Freude (= lachen) zu lernen. Das soll auch ganz praktisch aussehen (= machen), denn das Lernen soll mit dem wirklichen Leben zu tun haben. Ganz gemäß dem Motto: Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir! 

UNSERE LEITSÄTZE

Wir haben das Lernen und Leben an unserer Schule, der Grundschule Parkstraße, in fünf Bereiche – bildlich gesprochen „Beete des Parks“ – aufgeteilt, in denen wir uns zum Ziel gesetzt haben, gut zu arbeiten.

DIE WEITEREN BEREICHE: