JeKits

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern, bei uns die Musikschule der Stadt Lüdenscheid. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen. Wir haben uns für den Schwerpunkt „Instrumente“ entschieden. Im Schwerpunkt Instrumente ermöglicht JeKits den Kindern das gemeinsame Musizieren von Anfang an als künstlerisch-ästhetische Erfahrung, verbunden mit einem fundierten Einstieg ins Instrumentalspiel. Dabei nutzen die Kinder Instrumente als Ausdrucks- und Gestaltungsmittel.

 

Das erste JeKits-Jahr
Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Sie entdecken spielerisch die Welt der Musik und der Instrumente. Dabei wird gesungen, getanzt und auf verschiedenen Instrumenten musiziert. Die Instrumente, die für das zweite JeKits-Jahr zur Auswahl stehen, können selbst ausprobiert werden. Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme am zweiten JeKits-Jahr entscheiden und eines der an ihrer Schule angebotenen Musikinstrumente auswählen. Das kann zum Beispiel die Gitarre, die türkische Bağlama, die Geige oder die Trompete sein. Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband. Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft des außerschulischen Bildungspartners (z. B. der Musikschule) erteilt.

 

Ab dem zweiten JeKits-Jahr baut der Unterricht auf die im ersten JeKits-Jahr gelernten Inhalten auf. Die Kinder musizieren von Beginn an gemeinsam mit den anderen angemeldeten Kindern im „JeKits- Orchester“. Nach und nach werden die selbst gewählten Instrumente in das gemeinsame Musizieren eingebunden. Es werden Lieder und Stücke gespielt und improvisiert, mit wenigen Tönen begleitet und neu arrangiert. Die Kinder treten in einen künstlerischen Austausch untereinander. Dabei bringt sich jedes Kind mit seiner Persönlichkeit in die Gruppe ein. Zum Spiel im JeKits-Orchester kommt eine weitere Unterrichtsstunde hinzu, in der in Kleingruppen unterrichtet wird. Hier erweitern die Kinder ihre Fertigkeiten am Musikinstrument. Am Ende des Schuljahres gestalten sie eine Vorführung für Schule, Eltern, Verwandte und Freunde. Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde im JeKits-Orchester und eine Unterrichtsstunde in einer Instrumentalgruppe. Der Unterricht wird von Lehrkräften des außerschulischen Bildungspartners erteilt. 

Die Teilnahme ist freiwillig, kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.

EINE UMFASSENDE FÖRDERUNG

Nicht nur der Unterricht steht bei uns im Fokus: Wir fördern jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung – sei es musikalisch, sozial oder persönlich.

LESEN SIE AUCH: